WillkommenWillkommen

Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 veröffentlicht

Anfang April 2018 wurde das Jahressteuergesetz 2018 - als Nachfolger von Abgabenänderungsgesetzen im Frühjahr und im Herbst - als Begutachtungsentwurf veröffentlicht.

EuGH zum Vorsteuerabzug bei "Briefkastenadressen"

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) beschäftigte sich in einer Entscheidung von November 2017 wieder einmal mit der Frage, unter welcher Voraussetzung Eingangsrechnungen zum Vorsteuerabzug berechtigen.

Hauptwohnsitzbefreiung auch bei Genossenschaftswohnungen

Der wirtschaftliche Sinn und Zweck der Hauptwohnsitzbefreiung liegt bekanntermaßen darin, den Veräußerungserlös aus der alten Wohnung ungeschmälert zur Schaffung eines neuen Hauptwohnsitzes zur Verfügung zu haben.

Rauchen am Arbeitsplatz

 

RAUCHERRÄUME – RAUCHPAUSEN – REGELUNG IN BETRIEBSVEREINBARUNGEN

 

Rechtliche Grundlagen

 

§ 30 ASchG

§ 36 und § 39 BauV (für Baustellen)

ArbeitnehmerInnenschutz-Deregulierungsgesetz (BGBl I Nr 126/2017)

BMASK-461.304/0005-VII/A/3/2017 – Nich

Rauchen am Arbeitsplatz

 

RAUCHERRÄUME – RAUCHPAUSEN – REGELUNG IN BETRIEBSVEREINBARUNGEN

 

Rechtliche Grundlagen

 

§ 30 ASchG

§ 36 und § 39 BauV (für Baustellen)

ArbeitnehmerInnenschutz-Deregulierungsgesetz (BGBl I Nr 126/2017)

BMASK-461.304/0005-VII/A/3/2017 - Nichtraucher/innenschutz am Arbei

Rauchen am Arbeitsplatz

 

RAUCHERRÄUME – RAUCHPAUSEN – REGELUNG IN BETRIEBSVEREINBARUNGEN

Rechtliche Grundlagen

 

§ 30 ASchG

§ 36 und § 39 BauV (für Baustellen)

ArbeitnehmerInnenschutz-Deregulierungsgesetz (BGBl I Nr 126/2017)

 

 

Allgemeines

 

Arbeitgeber haben dafür zu sorgen, dass Arbeitnehmer vor den schädigenden Auswirkungen des Tabakrauchs am

Kurz-Info: Wieder 10% Umsatzsteuer auf Beherbergungsleistungen

Am 21. März 2018 hat der Nationalrat beschlossen, den Umsatzsteuersatz auf Leistungen von Beherbergungs- und Campingumsätzen von 13% auf 10%

zu senken. Durch das Steuerreformgesetz 2015/2016 war der Steuersatz für die Beherbergung erst von 10% auf 13% angehoben worden.

Robert Rolih live

 Sehr geehrte Kunden!

 

Das Thema Geld beschäftigt uns unweigerlich tagtäglich.

Einer der weltbesten Finanzexperten ist in am DI, 8. Mai 2018 erstmals in Österreich

und hält ein sehr interessantes 4-stündiges Seminar zu diesem Thema.

Gerne möchten wir Sie als kleines Dankeschön dazu einladen!

Klarstellungen durch den Wartungserlass 2017 zu den Vereinsrichtlinien

Durch den umfangreichen Wartungserlass 2017 zu den Vereinsrichtlinien wurden gesetzliche Änderungen wie z.B. durch das Gemeinnützigkeitsgesetz 2015 eingearbeitet und allgemeine Klarstellungen getroffen.

Erhöhung der Kategoriemietzinse

Durch die Überschreitung des 5%igen Schwellenwerts seit der letzten Anhebung im April 2014 wurden die Kategoriemietzinse mit Wirkung 1. Februar 2018 neu festgesetzt. Die erhöhten Werte können bei Neuverträgen bereits ab Februar 2018 vereinbart werden und sind nachfolgend dargestellt.

Inhalt abgleichen
© 2012 Mag. Andreas Valsky, LL.M., 2000 Stockerau